Seiten

Seiten

Mittwoch, 7. MĂ€rz 2018

Dem Frost getrotztđŸŒŸ .... und der erste ♭♭♭ Amselgesang ♭♭♭ ...

 ... wasđŸŒŸ paar Tage mildere Temperaturen ausmachen đŸŒŸ...
... sah ich gestern im GĂ€rtchen ...
 ... die Mininarzissen und Schneeglöckchen haben dem Frost getrotzt ...
... die Schneeglöckchen lagen flach auf dem Boden ...
... aber sie haben sich wieder aufgerichtet und blĂŒhen einfach weiter ...
... und die Mininarzissen ebenso ...
... sie sahen richtig traurig aus, und nun ...
... 2 Tage recht mild ...
... schon lugt das erste GelbđŸŒŸ hervor! ...

... đŸŠĂŒber den Wipfeln singen die Amseln den FrĂŒhling herbei 🐩...
 ... es ist ein ganz anderer Gesang, als noch vor einigen Tagen ...
... gestern nachmittag saßen sie wieder ganz oben und sangen ...
... hierzu fand ich dieses schöne Gedicht auf meinem Kalenderblatt ...

Durch die frĂŒhe DĂ€mmerung
Geh ich ganz in TrÀumen hin,
Und ich weiß es nicht, warum
Ich so still und selig bin,
Dass mein Herz ganz hold und leicht
wie ein Veilchenstrauß sich trĂ€gt –
Plötzlich ĂŒberkommt es mich:
Horch, die erste Amsel schlĂ€gt …

(Ina Seidel, (1885 - 1974 ) 

Mit meinen Arbeiten bin ich auch ein wenig vorangekommen und
im nÀchsten Post kann ich Euch hoffentlich wieder
Kreatives zeigen! 😊 

Gestern morgen war auch, um die gleiche Zeit wie beim ersten Mal,
das UhupÀrchen wieder unterwegs , die KrÀhen jagen.
Mal sehen, ob sie auch heute wieder da sind.
Es ist herrlich, wie lautlos sie durch die LĂŒfte gleiten ...
 Euch allen einen wunderschönen Tag
mit ganz viel GlĂŒcksgefĂŒhl!

♥ Liebe GrĂŒĂŸe Claudia ♥

58 Kommentare:

  1. Liebe Claudia
    toll, jetzt zieht der FrĂŒhling endlich bei euch ein, bei uns lĂ€sst er leider noch auf sich warten, aber es soll zumindest etwas wĂ€rmer werden, der Schnee schmelzen, dann hoffe ich, dass auch die PflĂ€nzchen sich hervorwagen,
    Ich wĂŒnsche dir einen wunderschönen Tag.
    LG Sadie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sadie,
      ich bin sicher, auch bei Euch wird er bald einziehen :O) Danke fĂŒr Deine lieben Worte!
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  2. Guten Morgen liebe Claudia,
    sie kĂ€mpfen sich raus, komme was wolle die FrĂŒhlingsblĂŒher ich hab auch schon Krokusse erspĂ€ht, und die Magnolie braucht auch nimmer lange, dann bricht sie auf, sehr schöne Fotos, alles Liebe vom Reserl

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Claudia,
    dir (und mir!!) drĂŒcke ich die Daumen fĂŒr Uhufotos.
    Die Schneeglöckchen sahen hier auch so traurig aus und es ist unglaublich, dass sie sich aufrichten, als wÀre nichts gewesen...
    Die Natur ist so faszinierend.
    FĂŒr heute ist leider wieder Schnee und KĂ€lte angesagt.
    Hab einen guten Tag.
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Claudia,
      danke fĂŒrs DaumendrĂŒcken! Heute morgen war ich leider zu spĂ€t, es war schon zu hell , aber ich bleibe dran :O)
      Ja, die Natur ist fasznierend, immer wieder !
      Schnee und KĂ€lte, oh weh, das tut mir leid,aber, es wird wohl noch ein Weilchen dauern, bis sich der FrĂŒhling richtig durchstzen kann. Bei uns soll es wohl trocken bleiben, aber auch nicht mehr so mild wie die letzten Tage.
      Danke fĂŒr Deine lieben Worte!
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  4. Liebe Claudia,
    es ist wirklich zu schön zu sehen,wie die Natur jetzt zu neuem Leben erwacht!
    Uhus habe ich noch nie in freier Natur gesehen.
    Ein bestimmt tolles Erlebnis!
    Einen wunderbaren FrĂŒhlingstag wĂŒnscht dir
    Kristin

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen liebe Claudia,
    bei uns ist seit gestern wieder Winterwonderland... ach was freue ich mich auf den FrĂŒhling!
    Ohhh... ein Uhupaar? Schön! Vielleicht bekommst du die mal vor die Fotokamera ;-)
    Einen schönen Tag wĂŒnsche ich dir,
    liebe GrĂŒĂŸe, Karin

    AntwortenLöschen
  6. Hej claudia,
    Was, ihr habt ein uhupaar in der nÀhe? Wie toll! Nach der dicken schneeladung vorgestern ist wieder alles am tauen, gestern hatten wir 5-6 vögel in der kastanie sitzen, die ich nicht kannte, die art kam mir gar nicht bekannt vor...waren bestimmt auf der durchreise :-)hab noch einen scbönen tag! ganz lg aus dÀnemrk, ulrike :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hej, liebe Ulrike,
      ja, in der NĂ€he ist ein Naturschutzgebiet, ich nehme an, da haben sie ihr Zuhause, und seit einnigen Tagen sehen wir sie frh morgens, bevor es hell wird, bei uns fliegen!
      Zum GlĂŒck haben wir seit dem Wochenende keinen Schnee mehr gehabt, die Temperaturen sind im + Bereich, mal sehen, ob es nun so bleibt :O)
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe nach DĂ€nemark , Claudia ♥

      Löschen
  7. Oh ja was hatten wir zwei Tage mit schönem Wetter, meine Schneeglöckchen haben sich erholt und ich hoffe dass auch meine kleinen Narzissen bald ihre ersten BlĂŒten öffnen.
    Liebe GrĂŒĂŸe, deine Martina

    AntwortenLöschen
  8. Bei euch ist der FrĂŒhling ja wirklich schon angekommen. Bei uns ist er noch ein wenig zaghaft. Aber zumindest die Schneeglöckchen haben den Frostschock nun abgeschĂŒttelt.
    LG, Varis

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Claudia,
    die Natur lÀsst sich nicht aufhalten und das ist richtig gut so. Du hast es in Deinem Bericht sehr schön beschrieben.
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  10. FrĂŒhlings GlĂŒck ❤︎ Bei uns singen die Amseln noch nicht und es gibt nichts wachsendes aussen zu sehen. Aber heute fahre ich zu ein Garten Center wo ich allerlei hĂŒbsches bewundern kann. Schönen Tag Claudia!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist es, liebe Riitta! Danke schön und viel Spaß im Gartencenter!
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  11. Hallo liebe Claudia,
    ich hoffe doch, dass es jetzt endlich FrĂŒhling wird..
    Mich hat heute morgen auch das Vogelgezwitscher geweckt.
    Ich wĂŒnsche Dir eine gute Zeit
    Ganz ♥liche GrĂŒĂŸe Karin

    AntwortenLöschen
  12. Wenn die Amseln wieder abends auf den Baumwipfeln sitzen und singen, ist der Winter garantiert vorbei. Uns hat er allerdings gestern nochmal mit einem Tag voller Schnee versorgt. Heute wird es aber richtig warm.
    Meine Schneeglöckchen hatten Sonntag schon wieder regen Bienenbesuch. Ich staune dann immer, wo sie so schnell herkommen.
    LG Sigrun

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das denke ich auch immer, liebe Sigrun! Ob es heute bei uns so warm wird wie zu Wochenbeginn, ich weiß nicht, es ist noch ziemlich frisch und bedeckt heute morgen.
      Die Bienen hab ich noch nicht gesehen, aber die sind wirklich immer sehr flott zur Stelle! Ich frag mich auch immer, wo die sich versteckt halten ;O)
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  13. Noch heute und noch morgen dann wirds immer mehr an Farben kommen...
    Schön zu sehen!
    Schönen Tag wĂŒnsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, wenn die Temperaturen so mild bleiben, wird es bald bunt werden, liebe Elke!
      Danke fĂŒr Deine lieben Worte.
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  14. Liebe Claudia,
    der FrĂŒhling lĂ€sst sich nicht aufhalten, man sieht es an deinen Fotos. Aber dass bei dir auch schon die Narzissen so weit sind, ist erstaunlich!
    Hab einen schönen Tag und liebe GrĂŒĂŸe,
    Erna

    AntwortenLöschen
  15. Wow, bei dir ist der FrĂŒhling aber da, liebe Claudia,
    bei uns lĂ€sst er noch auf sich warten, da kommt leider noch gar nichts so richtig raus. Aber ich kaufe mir jetzt einfach ein paar FrĂŒhblĂŒher.
    Ganz liebe GrĂŒĂŸe
    Biggi

    AntwortenLöschen
  16. Der FrĂŒhling ist da liebe Claudia, Hurra.
    Zauberhaft die kleinen Narzissen und Schneeglöckchen. Und Frau Amsel stimmt ihr FrĂŒhlingslied an.

    Liebe GrĂŒĂŸe und einen schönen Tag wĂŒnsche ich dir
    Angelika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank! Ja, es scheint so, liebe Angelika!
      Mal sehen, wann die erste NarzissenblĂŒte ganz geöffnet ist :O)
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  17. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Claudia,
      jetzt ist der langersehnte FrĂŒhling endlich da. Danke fĂŒr die schönen Bilder. Die Narzissen sind ja schon recht weit aufgeblĂŒht. Ich wĂŒnsche dir einen schönen sonnigen Tag.

      Liebe GrĂŒĂŸe Marita

      P.S. Vielen Dank fĂŒr deine lieben Kommentare

      Löschen
  18. Bei mir im Garten wagen sich inzwischen auch die ersten FrĂŒhjahrsblĂŒher hervor, bisher aber noch ohne BlĂŒten.
    Wenn das Wetter so schön bleibt, wird sich das aber hoffentlich bald Àndern ;)
    GLG sigrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das denke ich auch, liebe Sigrid, wenn das Wetter jetzt so bleibt, wird es nicht mehr lange dauern!
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  19. Und bei uns sieht es heute ganz anders aus, seit gestern Abend schneit es und man hat das GefĂŒhl, Petrus will alles wieder gut machen, was er den restlichen Winter versĂ€umt hat. Es schaut toll aus, aber gleichzeitig fĂ€ngt es an zu tauen.
    LG Gundi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, das klingt nach Winterwunderland, liebe Gundi! Da bin ich gespannt, wie lange es bei Euch bleibt!
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  20. Ja, bei uns auch!
    Das tut so gut, wenn man von den Vögelchen geweckt wird!
    Liebste FrĂŒhlingsgrĂŒĂŸe
    Sylwia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, liebe Sylwia, das ist wahr, da hat man sofort gute Laune am Morgen, oder?
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  21. Liebe Claudia,
    bei uns sind die Vögel auch sehr laut, lauter als sonst. Gestern Abend hörte ich wie Vögel aus dem SĂŒden zurĂŒckkehrten. Das ist ein Zeichen fĂŒr den kommenden FrĂŒhling und WĂ€rme.
    Ich bin ĂŒberrascht, dass Uhus KrĂ€hen jagen.
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Loretta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Loretta,
      oh ja, laut sind sie auch! Heute morgen, wir hatten einen heftigen Regenschauer, da hĂ€ttest Du die Spatzen im Busch hören sollen, als wollten sie den Regen ĂŒbertrumpfen *lach*
      Die Kraniche sind ja auch nicht zu ĂŒberhören, sie kommen auch zurck, das ist gut, dann ist der FrĂŒhling wirklich nicht mehr weit!
      Uhus jagen nciht nur MÀuse, sondern auch KrÀhen, Raben und auch Tauben ... haben wir nachgelesen, mir war es auch neu ;O)
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  22. Zarter FrĂŒhlingsduft liegt in der Luft und direkt fĂŒhlt man sich besser, geht es dir auch so?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, liebe Sina, das geht mir genauso :O)
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  23. Unsere Amseln haben ihre "Stimme" noch nicht wieder gefunden, kein Wunder bei abermaligen Neuschnee und von BlĂŒmchen fehlt noch jede Spur ;-((
    Aber, wie heißt es: "Warte, warte noch ein Weilchen...." oder so!!!
    Schönen Gruß,
    Luis

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Luis, ich bin sicher, die Amseln finden auch bei Dir bald ihre Stimmen wieder!
      Genau, warte, wawrte noch ein Weilchen, dann kommt der FrĂŒhling auch zu Dir ;O)
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  24. Liebe Claudia,
    die Vögel haben hier selbst bei eisigen Temperaturen "gesungen". Die hatten wohl schon "FrĂŒhlingsgefĂŒhle" (grins). Ich bin ganz begeistert, dass bei euch ein UhupĂ€rchen lebt. So wundervolle Vögel. Bei einem Falkner durfte ich einmal so einen Uhu streicheln. So weich ist das Gefieder. Hach, herrlich. In meinem Garten sieht es eigentlich eher grauselich aus. Schaun wir mal ;-)).
    Viele liebe GrĂŒĂŸe
    Ursula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Ursula,
      das stimmt, ich hatte auch manchmal das GefĂŒhl, je kĂ€lter, je lauter war ihr Gesang ;O) Oh, Du durftest schon einen Uhu streicheln, das muß wunderbar gewesen sein!
      DU, in meinem GArten sieht es auch noch grauslich aus, es gibt viel zu tun, so wie die Temperaturen es zulassen und der Boden nicht mehr gefroren ist!
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  25. Servus liebe Claudia, das ist ja ganz toll. Noch nie habe ich einen freilebenden Uhu gesehen. Das sie so lautlos fliegen können kenne ich von einer Greifvogelstation.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Servus, liee Waltraud, ja, sie sind einfach wunderbar, diese Tire, oder?
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe nach Wien,Claudia ♥

      Löschen
  26. Bei uns im Garten sah es genauso aus liebe Claudia. Sogar die Christrosen die ja ansonsten nicht so empfindlich sind lagen alle platt auf dem Boden und haben sich leider auch nur teilweise wieder aufgerappelt. Aber die ersten Mininarzissen habe ich in den Parks auch schon gesehen, schön dieses leuchtende gelb.
    Mit herzlichen GrĂŒĂŸen
    Sigi

    AntwortenLöschen
  27. Liebe Claudia,
    jetzt ist es doch schon ein wenig frĂŒhlingshaft draußen. Morgens vom Vogelgezwitscher geweckt zu werden, da fĂ€llt das Aufstehen gleich leichter.
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Tina,
      das stimmt, mit so schönem Gesang fÀllt das Aufstehen viel leichter :O)
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  28. Guten Morgen liebe Claudia,
    also wie es aussieht, sind meine Krokusse irgendwie nichts geworden. Habe ja sehr viele eingesetzt, aber irgendwie blĂŒht es nicht:( DafĂŒr sehe ich schon ein paar spitzen von Tulpen und Narzissen, die schön langsam aus der Erde spitzeln.
    Deine Bilder sind wieder wunderschön und bringen mich regelrecht in FrĂŒhlingsstimmung.
    Herzliche GrĂŒĂŸe
    Andrea ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo, liebe Andrea,
      oh, das muß nichts heißen, liebe Andrea,vielleicht kommen sie ja dann im nĂ€chsten FrĂŒhjahr! Schön, daß Tulpen und Narzissen herausspitzenm, wenn es jetzt mild bleibt, wird das auch schnell vorangehen mit dem Wachsen :O)
      Danke fĂŒr Deine lieben Worte!
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  29. Liebe Claudia,

    soweit luken unsere GartenfrĂŒhnlĂŒher noch nicht heraus und heute waren sie auch noch einmal ganz unter einer Schneedecke versteckt.
    Tolle Bilder!

    Liebe GrĂŒĂŸe von Senna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Senna,
      danek schön ....ich bin sicher, auch bei Euch lugen sie bald aus der Erde hervor!
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  30. Claudia, du Liebe,
    ich war auch erfreut, als die Schneeglöckchen sich wieder aufgerichtet haben. Jetzt blĂŒhen sie, als ob der Frost nicht gewesen wĂ€re. Dein Beitrag ist wunderschön.
    Der FrĂŒhling steht in den Startlöchern-
    Ganz liebe GrĂŒĂŸe und ein fester DrĂŒcker
    Deine Irmi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Meine liebste Irmi, ja, das war schon faszinierend! Danke fĂŒr Deine lieben Worte, schön, daß Du wieder da bist, Du Liebe!
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe und einen festen DrĂŒcker, Deine Claudia ♥

      Löschen
  31. Hachz.. ist diese TrĂ€llern nicht einfach wunderbar, liebe Claudia. Ich glaube, der FrĂŒhling naht.. endlich!! Ganz liebe GrĂŒĂŸe, Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, liebe Nicole, das ist es! Ich glaube auch, daß er bald da ist, der FrĂŒhling!
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  32. Hallo liebe Claudia,
    schön, dass Deine FrĂŒhblĂŒher den Frost gut ĂŒberstanden haben :) - bei uns gibt's seit gestern auch deutlich mildere Temperaturen - der FrĂŒhling lĂ€sst grĂŒĂŸen ...
    Ganz liebe GrĂŒĂŸe - Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo, liebe Sandra,
      ich danke Dir! Heute machte das milde Wetter Pause, es ist wieder kĂŒhler und es regnet ...
      ♥ Allerliebste GrĂŒĂŸe , Claudia ♥

      Löschen
  33. Sehr schöne Fotos und dein MĂ€rzenbecher wird sehr bald voll erblĂŒhen! Die singende Amsel auf dem Zweig ist ein toller Schnappschuss! 🐩
    Liebe GrĂŒĂŸe, Rike

    AntwortenLöschen
  34. Soooo schön....ja, hier ist der FrĂŒhling auch in Sicht! Jetzt darf er gerne kommen!
    Lieben Gruß
    Gisi

    AntwortenLöschen
  35. Prima, dass bei dir schon alles blĂŒht. Bei mir sind auch die ersten drei Krokusse aufgeblĂŒht. Die Schneeglöckchen haben auch bei uns der eisigen KĂ€lte getrotzt und blĂŒhen nun.
    WinkegrĂŒĂŸe Lari

    AntwortenLöschen
  36. Ich liebe den Gesang von den Amseln auch sehr und kann mich hier immer kaputtlachen wie sie anfangen die Tauben zu vertreiben. Sind da richtig geschickt und "greifen" dann sogar von zwei Seiten an^^

    Schön schaut es bei dir aus, der FrĂŒhling kommt^^

    WĂŒnsche dir noch ein schönes Wochenende und sende ganz liebe GrĂŒsse

    N☼va

    AntwortenLöschen

♥ HERZLICHEN DANK FÜR DEINE LIEBEN WORTE!♥
Auch wenn ich nicht immer antworten kann, freue ich mich ĂŒber jeden lieben Kommentar von Euch!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinien ist dies bitte zu beachten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklÀrst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.

Beim Setzen eines Hakens fĂŒr weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklĂ€rst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten abgespeichert werden können.

Hier könnt ihr NÀheres nachlesen:
DatenschutzerklÀrung von google
DatenschutzerklÀrung von mir
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus SicherheitsgrĂŒnden direkt gelöscht.