FÜR DEN FRÜHSTÜCKSTISCH
Eine
DIY Strickanleitung für einfache Eierwärmer-Bommelmützchen
Für
Strickeinsteiger geeignet und schnell gemacht :O)
Material:
Wolle,
für Nadelstärke 3,5
Stricknadeln,
Nadelstärke 3,5
Schere
Sticknadel
Bommel
in verschiedenen Farben
*
* * * *
32
Maschen anschlagen
4
Reihen im Bündchenmuster stricken, 2 links, 2 rechts
6
Reihen glatt rechts stricken ( hin rechts, zurück links )
In
der 11. Reihe jede 3. und 4. Masche zusammenstricken,
die
Rückrunde links stricken.
In
der 13. Reihe jede 6. und 7. Masche zusammenstricken, die Rückrunde links
stricken.
In
der 15. Reihe jede 4. und 5. Masche zusammenstricken, die Rückrunde links
stricken.
In der 17. Reihe jede 4. und 5. Masche
zusammenstricken, die Rückrunde links stricken.
In
der 19. Reihe jede 2.+ 3. Masche zusammenstricken, die Rückrunde links
stricken.
*
* * * *
Die
restlichen Maschen mit einer dicken Nadel aufnehmen uns zusammenziehen.
Strickteil
links zusammennähen, Fäden vernähen und wenden.
Einen
Faden durch den Bommel ziehen und auf der Mütze anbringen.
Den
Faden innen vernähen, wenden, Fertig ist die Eierwärmer-Bommelmütze!
Viel
Spaß beim Nacharbeiten!
Falls ihr Fragen habt, könnt ihr mich gern fragen!
Nachsatz:
Wer
möchte, kann das Ganze auch auf einem kurzen Nadelspiel stricken, so gibt es
keine Naht.
Die
kleinen Bommel kann man sich auch mit einem Bommelmaker selbermachen.
©
Claudia - Nunu’s Garn und Stofflabor Januar 2014
spitze !!
AntwortenLöschenglg
margit
Liebe Claudia,
AntwortenLöschensehr gut erklärt,
die Eiermützchen sehen sooo knuffig aus.
Ich werde sie auch lieber rund stricken,
wie du schon angedeutet hast,
da ich ja schon meine super kurzen Nadeln
von den Chipsocken habe.
Die Wolle finde ich auch superschön.
Hab dich nicht vergessen. Dauert noch ein paar Tage.
Ganz herzliche Grüße
Nähoma
Liebe Claudia,
AntwortenLöschengut erklärt, super deine erste Anleitung.
Danke an dich für deine Mühe.
LG Mela
Liebe Claudia,
AntwortenLöschenich werde sie bestimmt nachhäkeln.
Liebe Grüße
Kerstin
Eine leichte Anleitung!!! Grüsse.
AntwortenLöschenWie lustig
AntwortenLöschenDanke schön liebe Kai :O)))
LöschenHallo Claudia,
AntwortenLöschendie sind aber hübsch geworden.
Lieben Gruß Eva
Vielen Dank, liebe Eva,
Löschen♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Ach, wie süß sehen sie denn aus?;-)...schönen Farben und Bomels hast du gewählt...
AntwortenLöschenLG und auch eine schöne Woche,
Klaudia
Herzlichen Dank, liebe Klaudia!
Löschen♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Servus Claudia, das ist auch ein sehr schönes Resteprojekt.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Servus, liebe Waltraud, ich danke Dir!
Löschen♥ Allerliebste Grüße nach Wien, Claudia ♥