Handgestricktes, Genähtes und Holzarbeiten

Handgestricktes, Genähtes und Holzarbeiten

Donnerstag, 21. Februar 2013

Für einen Garten- und Vogelfreund..........

....... zum Geburtstag ..... hat mein Holzwurm nochmal ein Rotkehlchen-Haus gemacht.
 Dazu gibt es eine passende Geburtstagskarte :O)
Euch allen wünschen wir einen schönen Donnerstag!

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Mittwoch, 20. Februar 2013

Tischbänder für den Frühlingstisch.......

........nochmal mit der "Fleur de Lis", aber diesmal aus Leinenstoff , für meine liebe Bekannte,sind fertig geworden.
Zum Vergleich HIER nochmal die weinroten .... 

Mein Zitat des Tages:

Hinter jedem Winter steckt ein zitternder Frühling und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.
Khalil Gibran

Euch allen einen schönen Tag!
 
♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Dienstag, 19. Februar 2013

Ein Kästchen und eine Karte.......

.....zum Geburtstag einer lieben Freundin.....
Das Kästchen ist für Servietten oder Untersetzer, der Deckel, beim Benutzen im Freien, damit die Servietten nicht wegfliegen ;O)
 Heute begrüße ich noch unsere neue Leserin Sarah-Kleine Elfe ganz herzlich!

Euch allen einen schönen und glücklichen Tag!

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Montag, 18. Februar 2013

Eine Eule......und viele Eulen ....

.....gibt es heute auf meiner neuen Mitteldecke zu sehen.....
 Weise alte Eule auf der Eiche,
Sahst gar viel von Deinem Reiche;
Sprichst Du kaum, vernimmst Du umso mehr:
Gäb was drum, wenn ich solch weiser Vogel wär.
(Anonym)
 Von meinem Holzwurm soll ich Euch vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu dem letzten Werk sagen, er hat sich sehr darüber gefreut!

Euch allen einen guten Start in die neue Woche!

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Freitag, 15. Februar 2013

Die Auflösung vom Holzwurm........

..... kommt jetzt ......
 BALD IST ES SOWEIT ;O)
ANGRILLEN MIT NUNU'S
Dazu gehört eine:
Tisch-Grill-(oder andere)-saucen und Besteck-Menage
 ....Mit herausnehmbaren Einsatz, zum besseren Säubern....
 Für Saucen und Besteck, draussen beim Grillen, oder aber auch drinnen zur rustikalen Brotzeit
Passend für alle Saucenflaschen bis 6,7 cm Durchmesser 

Euch allen einen schönen Tag 
und einen guten Start ins Wochenende!

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Donnerstag, 14. Februar 2013

Etwas Süßes zum Valentinstag ......

 ..... hab ich für Euch .....
Hefe-Schneckenkuchen mit Nussfüllung
 ...... Aus dem Teig,wie die Fastnachtsküchle .....
Für die Füllung :
150 g gemahlene
50 g gehackte Haselnüsse
100 g Marzipan
etwas Zimt
etwas Kakopulver 
ein paar Tropfen Rumaroma, wer mag
Milch
Alles gut miteinander vermengen, bis man eine streichfähige Masse hat und auf den ausgerollten Hefeteig streichen.
Wer mag, kann dann noch Rosinen darüber geben.
Den Teig mit der Füllung aufrollen und in gleichdicke Scheiben schneiden. In eine gefettete Sprinform setzen und bei 180 ° ca 40 Minuten backen.
Puderzucker
Zitronensaft 
gehackte Mandeln
 Nach dem Abkühlen eine Glasur aus Puderzucker und Zirtonensaft auftragen und mit gehackten Mandeln bestreuen.
Guten Appetit :O)

Euch allen einen schönen und glücklichen...
 HAPPY VALENTINSDAY :O)

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Mittwoch, 13. Februar 2013

Da es noch immer kalt ist.......

..... bin ich noch immer am Sockenstricken nebenbei ;O).....
.....Diesmal für Größe 39/40 .... 
 .... und, wie ihr sehen könnt, hab ich auch hierfür nun endlich neue "Mitarbeiter" :O)
Euch allen einen schönen Mittwoch!

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Dienstag, 12. Februar 2013

Ihr hattet ja schon richtig vermutet, daß .........

 ....die Bilder aus der letzten Vorschau etwas mit einem 70.sten Geburtstag zu tun haben könnten :O)
Nun ist die Gemeinschaftsproduktion fertig und ich kann sie Euch heute zeigen:
Die etwas andere Geburtstagskarte :
Einen schönen Tag Euch allen,
 bei was immer ihr auch heute tun werdet :O)

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Montag, 11. Februar 2013

Einblick beim Holzwurm ........und ein Gedicht .....

 ...... ich hab mal wieder für Euch geschaut, was der Holzwurm so neues vorhat ......
Na, wer hat eine Idee, was das geben könnte? 

Euch allen wünschen wir einen guten Start in die neue Woche und allen Karnevalsjecken einen tollen und närrischen Rosenmontag!

Und noch ein Gedicht :

Karneval
Auch uns, in Ehren sei's gesagt,
Hat einst der Karneval behagt,
Besonders und zu allermeist
In einer Stadt, die München heißt.
Wie reizend fand man dazumal
Ein menschenwarmes Festlokal,
Wie fleißig wurde über Nacht
Das Glas gefüllt und leer gemacht,
Und gingen wir im Schnee nach Haus,
War grad die frühe Messe aus,
Dann können gleich die frömmsten Frau'n
Sich negativ an uns erbau'n.
Die Zeit verging, das Alter kam,
Wir wurden sittsam, wurden zahm.
Nun sehn wir zwar noch ziemlich gern
Die Sach' uns an, doch nur von fern
(Ein Auge zu, Mundwinkel schief)
Durchs umgekehrte Perspektiv.

Wilhelm Busch 

Genz herzlich begrüße ich noch unsere neue Leserin susiwoeste :O)

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Freitag, 8. Februar 2013

Ein Gebäck in dieser Jahreszeit .....

........... sind die Fastnachtsküchle ........
Sie werden auch Berliner, Kräppel, Krapfen oder Pfannkuchen genannt.
Sicher, man kann sie das ganze Jahr über zu kaufen, aber die selbstgemachten schmecken doch anders und gerade zu dieser 5.Jahreszeit viiiiel besser ;O)))
 Rezept :

500g Weizenmehl
1/8L lauwarme Milch
40g frische Hefe
60g Zucker
2 Eier (Raumtemperatur)
1 Prise Salz
60g Butter (zerlaufen lassen)
 1 Block Fett zum ausbacken
Puderzucker
Marmelade zum füllen ( nach Belieben)

Aus den Zutaten einen Hefeteig machen wie gewohnt.
Den Teig ausrollen und dann die Küchlein ausstechen ( ich nehm dazu ein Wasserglas ), man kann sie aber auch eckig schneiden, ganz nach Belieben.
Nochmal gehen lassen und dann im heißen Fett ausbacken.
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben, oder aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guß bereiten und auf die Küchlein streichen.
Wer es besonders süß mag, füllt sie noch ( mit der Tortenspritze ) mit Marmelade. 

Einen schönen Tag und ein schönes , und für alle, die feiern, ein lustiges, närrisches Wochenende!


♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Donnerstag, 7. Februar 2013

Blauen Himmel und einen kleinen Einblick.....

.... auf ein neues Projekt...
....zeig ich Euch heute....
Nach dem Wetterchaos am Dienstag war es gestern genau das Gegenteil:
Der morgendliche leichte Schneeregen verschwand schnell, gegen Mittag kam die Sonne raus und blieb bis zum Abend :O)
 Und hier noch einen kleinen Einblick in eine neue Arbeit, die noch nicht ganz fertig ist.
 Euch allen einen wunderschönen Tag ........
.........und allen Narren viel Spaß bei der Altweiber-Fastnacht!
♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Mittwoch, 6. Februar 2013

Wir hatten gestern alles...... außer.....

 .......... 30 Grad Hitze ;O) ...........
Aber:
Blauen Himmel
Sonne
Wolken
Regen
Schnee
Hagel
Biltz und Donner
... all das gab es gestern immer wieder im Wechsel ...
Ein verrücktes Wetter!
Es paßte so richtig zu dem Gedicht von gestern *lach*
Vom Hagel haben wir ein paar Bilder gemacht.....aber, so schnell wie er kam, war er auch wieder verschwunden....und abends kam nochmal die Sonne kurz zum Vorschein, bevor sie schlafen ging.
Einen schönen und wettermäßig ruhigen Tag wünsch ich Euch ;O)

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Dienstag, 5. Februar 2013

Der Februar ....... ein Gedicht ......

 .....von Erich Kästner, das ganz gut in diese Woche paßt ;O) .....
 
Nordwind bläst. Und Südwind weht.
Und es schneit. Und taut. Und schneit.
Und indes die Zeit vergeht
bleibt ja doch nur eins: die Zeit. 

Pünktlich holt sie aus der Truhe
falschen Bart und goldnen Kram.
Pünktlich sperrt sie in die Truhe
Sorgenkleid und falsche Scham. 

In Brokat und seidnen Resten,
eine Maske vorm Gesicht,
kommt sie dann zu unsren Festen.
Wir erkennen sie nur nicht. 

Bei Trompeten und Gitarren
drehn wir uns im Labyrinth
und sind aufgeputzte Narren
um zu scheinen, was wir sind.

Unsre Orden sind Attrappe.
Bunter Schnee ist aus Papier.
Unsre Nasen sind aus Pappe.
Und aus welchem Stoff sind wir? 

Bleich, als sähe er Gespenster,
mustert uns Prinz Karneval.
Aschermittwoch starrt durchs Fenster.
Und die Zeit verläßt den Saal. 

Pünktlich legt sie in die Truhe
das Vorüber und Vorbei.
Pünktlich holt sie aus der Truhe
Sorgenkleid und Einerlei. 

Nordwind bläst. Und Südwind weht.
Und es schneit. Und taut. Und schneit.
Und indes die Zeit vergeht,
bleibt uns doch nur eins: die Zeit.

Euch allen eine schöne Woche :O)

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Montag, 4. Februar 2013

Heute mal in bunt........

........sind die Söckchen, die am Wochenende fertig geworden sind.
Das kurze Rohr, 12 cm , bietet sich schön zum Krempeln an.....
...Fußlänge 22,5 cm
 Wir wünschen Euch einen schönen Start in die neue Woche , 
und allen, die Karneval oder Fasching mitfeiern,
 eine närrische und lustige Zeit!

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Freitag, 1. Februar 2013

Für die gesellige Männerrunde.......

 ....... gibt es als Geburtstagsgeschenk für einen lieben Bekannten Untersetzter mit fröhlichen Trinksprüchen .....
 ...dazu wieder ein kleines Kästchen von meinem Holzwurm...
 .....Hier nochmal die Sprüche.....
***
Bier macht lustig,
weise der Wein !
Drum trinke beides,
um beides zu sein !
Prost  . . .
 ***
Geniesst im edlen Gerstensaft
des Weines Geist, des Brotes Kraft !
***
Grundgesetz, Artikel Eins :
Trinkst Du ein Bier, dann trink nicht meins !
 ***
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen,
mischt man es mit Malz und Hopfen.
***
Zu gutem Bier sitz fröhlich nieder.
Kehr fröhlich heim, komm fröhlich wieder.
 *** 
Hopfen und Malz,
Gott erhalt’s !
***

Einen schönen Tag und ein gemütliches und schönes Wochenende wünschen wir Euch!

♥ Liebe Grüße Claudia ♥