Handgestricktes, Genähtes und Holzarbeiten

Handgestricktes, Genähtes und Holzarbeiten

Mittwoch, 19. Juni 2019

Der HOLZWURM war aktiv .... oder.....von FELIGUNDE und anderen neuen Blümchen ...

... in den letzten beiden Wochen hatten wir unter anderem auch ein paar Tage Urlaub und haben endlich die eine Ecke auf der Terrasse ein wenig neu gestaltelt ...
 ... leider habe ich vergessen, vorher von dem zu arg wuchernden Kirschlorbeer, der hinter dem Wilden Wein saß, ein Bild zu machen ...
... Der Kirschlorbeer drang immer mehr durch den Gartenzaun auf die Terrasse ...
... also, mußte eine Lösung her ...
... Achtung: dieser Post kann Werbung enthalten, undbeauftragt und unbezahlt!... wegen Namensnennung Rose und der anderen Blümchen ...
... also haben wir Bretter und Holzöl geholt und losgelegt ...
... die Wand, die links vorne auf der Terrasse steht, gibt es schon länger ... 
... die mußte erst mal weg ...
... der Rest war schnell gemacht, da die Balken zum befestigen schon ziemlich lange saßen und noch gut waren ... 
... nun sieht diese Ecke schön und gemütlich aus ...
... auf die leere Bank, wo momentan die alte Laterne steht ...
... kommen noch meine Kräutertöpfe hin ...
... die Stockrose, die vorn in dem schmalen Beet wuchs, konnten wir retten und sie konnte sitzenbleiben! ...
... der Kirschlorbeer wurde stramm zurückgeschnitten in diesem Bereich und der Wilde Wein mußte leider weichen ...
... er wurde zu wild und zu wuchernd für diesen kleinen Platz ...
... einziehen durfte hier ...
FELIGUNDE
... Ghislaine de Feligonde, eine Ramblerrose ...
...  in Begleitung hat sie zwei Lavendel  mitgebracht ...
... blüht sie nicht wunderbar?...
... in das kleine Pflanzbeet, was schon hier stand, als wir einzogen ...
... sind kleine Steingartengewächse eingezogen ...
... eine bunte, bienen- und insektenfreundliche Mischung ...
Kein Mensch auf Erden hat mir soviel Freude gemacht als die Natur mit ihren Farben, Klängen, Düften, mit ihrem Frieden und ihren Stimmungen.
Peter Rosegger (1843 - 1918)
.. in Kästen und Schalen sind rosa Eisbegonien und Geranien eingezogen ...
... in dem alten Steinguttopf sind noch die zwei letzten Steingartenblümchen, die in das kleine Beet nicht mehr paßten ...
... da hatte ich mich beim Einkauf wohl verschätzt 😎...
... aber schöne Blümchen kann man nie genug haben, oder? ...
... ein paar Lavendelzweige waren beim einpflanzen abgebrochen, die dürfen aber dennoch hierbleiben ...
Ich will nicht mehr unterscheiden, nicht zergliedern die Gestalten, die Töne, die Farben ihres Himmels und ihrer Erde; Ein Lied, Ein unnennbares, untheilbares Bild ströme sie mir durch Aug' und Ohr, und fülle meine lechzende Seele mit der Wonne, die keine Zunge stammeln kann! Dies ist die allgemeine Zauberei der schönen Natur, Allen fühlbar, wenn gleich nicht von Allen erkannt; die wohlthätige Macht, die uns Alle hält und nährt und erfreuet, und deren Wirkungen die Vernunft nicht fassen kann; denn des Genusses Gränze ist Zergliederung des Eindrucks.
Georg Forster (1754 - 1794)
 ... diese kleine gefüllte Nelke "Dianthus Plumarius" war heute morgen endlich ganz geöffnet ...
... daher hab ich noch schnell ein Bild gemacht, damit sie mit in diesen Post kommt! ...
... dabei mußte ich noch unsere seit Tagen zu Besuch kommenden Baumgänse 😁 beobachten ...
... dazu aber mehr in einem anderen Post!...
 
Nun wünsche ich Euch allen
einen zauberhaften, sonnigen
und glücklichen Wochenteiler!
 
♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Montag, 17. Juni 2019

Der Himmel zeigt HERZ 💙 .... und bunte WILDNIS🌸 ...

 💙 ... dieses Wolkenherz hab ich letzte Woche für Euch eingefangen ...💙
 ... als es am Himmel vorbeizog ...
 ... es blieb nur wenige Augenblicke ...
 ... bis es sich wieder auflöste und verschwand ...
Die Sonne blickt mit hellem Schein
So freundlich in die Welt hinein.
Mach's ebenso! Sei heiter und froh!
Der Baum streckt seine Äste vor;
Zur Höhe strebt er kühl empor.
Mach's wie der Baum - Im sonnigen Raum!
Die Quelle springt und rieselt fort,
Zieht rasch und leicht von Ort zu Ort.
Mach's wie die Quell - Und rege Dich schnell!
Der Vogel singt sein Liedlein schnell,
Freut sich an Sonne, Baum und Quell.
Mach's ebenso! Sei rüstig und froh!

Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803)
🌸 ... und dann wollte ich Euch noch einen Blick auf die Bienenweiden-Wildnis zeigen ...🌸
 ... ein kleiner Ausschnitt aus der Nähe zeigt, wie schön bunt es nun ist ...
 ... und noch immer tauchen neue Blümchen auf ...
... es ist wirklich eine schöne Vielfalt in diesem Samentütchen gewesen! ...
 ... eins ist sicher, auch im nächsten Jahr wird an dieser Stelle eine Bieneweide ausgesät! ...
... es summt fleissig drin, Bienen, Schwebfliegen und andere Insekten besuchen die Blütenvielfalt! ...
... ich hoffe, ich kann auch hier noch ein paar schöne Bilder einfangen ...
... was es sonst noch Neues aus dem Garten gibt, erzähle ich Euch in einem nächsten Post ...

Euch allen einen schönen und freundlichen
Start in die neue Woche!

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Freitag, 14. Juni 2019

Ein bischen QUERBEET zum Wochenende ....

 ... von Karten,
vom "musen" ,
von Überraschungsblüten,
von Pilzen,
von einem neuen Helferlein 
und...
 von einem stachligen Besucher ...
🍊🌸🍄🐞🦔
 ... beim letzten Post hatte ich ganz vergessen, die Karten zu den Handarbeiten zu zeigen , daher hab ich sie in den Querbeet-Post mit reingepackt ...
 ... in der Küche hab ich " gemust" 😀...
... ich hab Aprikosenfruchtmus gemacht, das schmeckt so superlecker auf Naturjoghurt ...
... Aprikosen kleingeschnitten, mit ganz wenig Wasser und ein wenig Zucker und Zitronensaft geköchelt, püriert, und abgefüllt ...
... damit es sich besser hält, hab ich die Gläser nochmal für 20 Minuten eingekocht ...
... heute ist noch Aprikosenmarmelade dran ...
 ... im Garten tauchte nach Jahren eine alte Bekannte auf ...
... die PASSIONSBLUME war plötzlich wieder da und eine Blüte war geöffnet, 5 weitere Knospen sind noch da ...
... die hatten wir gepflanzt, als wir hier einzogen, und nach 2 Jahren kam sie nicht mehr , bis jetzt ...
 ... am alten Stumpf von der Forsythie wachsen Piizwälder, der Regen lies sie spriessen ...
 ... ein weiteres Helferlein ist geschlüpft, hier noch ohne Punkte zu sehen, die sind aber mittlerweile auch da 🐞😊...
 ... unser Igel ist momentan fast jeden Tag am frühen Abend zu sehen, gestern döste er unter der Hecke in der Abendsonne und lies sich nicht stören ...
Mein Holzwurm hat ihn übrigens getauft:
... er heißt jetzt HILBERT J. HENSEN 😎...
 ... den Abschluß macht heute diese kleine Häuserschnecke, die es sich über der kleinen Clematsblüte gemütlich gemacht hat ...
In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder.
Carl von Linné (1707 - 1778)

Nach einer regenreichen Nacht ( es hat immer wieder geschüttet), hoffe ich nun auf einen schönen sonnigen Tag!
Der Regen  hat mich immer wieder wach gemacht, daher bin ich heute morgen ein bischen später dran ... um 4 Uhr bin ich doch nochmal eingechlafen ....

Euch allen einen schönen, freundlichen Tag
und einen guten Start in ein
wundervolles Wochenende!

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Mittwoch, 12. Juni 2019

Der KLEINBLÜMCHENKRAM wird bunt .....und Besuch von VANESSA🦋 ...

 ... Anfang April hatte ich ja von unseren bienen-und schmetterlingsfreundlichen Aussaaten geschrieben ...
 ... so langsam öffnen sich immer mehr Blüten, es ist herrlich zu sehen, was da alles aus dem Samentütchen kommt ...
... jetzt hoffe ich, daß ich auch hier bald die fleissigen Helferlein fotografieren kann ...
... in den Verbenen und den Rosen tummeln sie sich schon die ganze Zeit ...
... doch zuerst zu dem Geschehen im KLEINBÜMCHENKRAM-Beet ...
 ... neben MUTTERKRAUT und LICHTNELKE sind viele kleine Löwenmaulähnliche Rispen erblüht ...
... ich find sie herrlich anzuschauen! ...
... gerade habe ich herausgefunden, daß das wohl MAROKKANISCHES LEINKRAUT ist ...
 ... Mini-Margeriten und Jungfer im Grünen finden sich auch jetzt im Beet ...
 ... zart hellblau und gestreift, violett und rosa-weiß ...
... eine breite Vielfalt kommt aus den Bienensamen ...
 ... gestern gingen die ersten gelben Schönheiten auf, deren Namen ich leider nicht herausfinden konnte ...
... überall waren auch schon Bienen zu Besuch, aber ich konnte noch keine Bilder machen ...
 ... diese blauen Blüten waren die ersten, die sich bei den Sämereien zeigten ...
Jeden Morgen in meinem Garten
öffnen neue Blüten sich dem Tag.
Überall ein heimliches Erwarten,
das nun länger nicht mehr zögern mag

Die Lenzgestalt der Natur ist doch wunderschön,
wenn der Dornbusch blüht und die Erde
mit Gras und Blumen prangert.

Matthias Claudius (1740 - 1815)
 ... da die Rosen gerade in voller Blüte stehen, tummeln sich die Bienen am meisten noch hier ...
 ... und dann war da noch VANESSA zu Besuch ...
... Vanessa cardui 🦋...
... Der Distelfalter ...
... es ist das erste Mal, daß wir ihn in unserem Garten zu Besuch haben ...
... er scheint sich wohlzufühlen, denn wir haben ihn nun schon mehrere Tage hintereinander gesehen ...
Glück ist wie ein Schmetterling. Will man es einfangen, so entwischt es einem immer wieder. Doch wenn du geduldig abwartest, läßt es sich vielleicht von selbst auf deiner Hand nieder.
Nathaniel Hawthorne (1804 - 1864)

🦋 ... die liebe Sigrun vom BERGBLUMENGARTEN ...🦋
hat heute einen sehr interessanten und wissenswerten Post über den Distelfalter gepostet, den ich Euch hier verlinken darf ... 
( kann eventuell unbeauftragte ,unbeauftragte, nicht kommerzielle Werbung enthalten )
... schaut mal bei ihr vorbei, sie freut sich sicher sehr! ...
... 💖Vielen Dank, liebe Sigrun!💖...
... das war's für heute, momentan sind die Tage prall gefüllt...
... aber dazu mehr demnächst 😃😏...

💖Herzlichen Dank noch mal für all Euren so lieben Worte zu dem letzten Post! Ich habe mich sehr über Eure so lieben Worte gefreut! 💖

Verlinkt hab ich diesen Beitrag noch bei der lieben Andrea ( Die Zitronenfalterin), bei ihrem schönen Monats-Motto "Ab in den Garten" 

Euch allen einen
wunderschönen
freundlichen
glücklichen
und sonnigen 
Wochenteiler!

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Freitag, 7. Juni 2019

Die Geheimmission geht weiter ...*schmunzel* ...und ein erfrischender Salat ....

... zwischen all den Bildern aus dem Garten und der Natur ...
... gibt es heute auch wieder ein paar kleine kreative Kleinigkeiten ...
... denn ...
... meine kleine Geheimmission läuft ja noch weiter 😎😏... 
... drei kleine Päckchen machen sich wieder auf den Weg zu ??? ...
Man muß Gutes tun, wenn man kann, und Freude bereiten zu jeder Zeit - denn man kann es jederzeit.
Joseph Joubert (1754 - 1824)
 ... zwei Tischsets für den Kaffee im Garten ( natürlich auch für drinnen!) sind entstanden ...
... ein Schminktäschchen für eine begeisterte Näherin wurde fertig ...
  ... und ein Täschchen-Set für jemanden, der Apfelstoff gerne mag ...
 ... diese fröhlichen Ringelsocken sind mittlerweile schon am Ziel angekommen ...
... und haben die Empfängerin sehr gefreut😌 ...
 ... weitere Dinge sind noch auf meiner Liste *schmunzel* 😎...
Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist: zu versuchen, einem andern eine Freude zu bereiten.
Mark Twain (1835 - 1910)
🌿🌿🌿
... und nun noch ein schnelles , leckeres und erfrischendes Salatrezept ...
... für's Wochenende, zum grillen, oder auch nur so zu Toast oder pur ...

Staudensellerie-Salat
für 4 Portionen
400 g Staudensellerie
80 g Parmesan am Stück
4 EL Weinessig
6 EL Olivenöl  oder ich :Sonnenblumenöl
2 Frühlingszwiebeln
wenig Salz
Pfeffer aus der Mühle
Den Staudensellerie waschen und die Stängen in ganz dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen und dden weißen Teil auch in schmale  Ringe schneiden.
Alles in eine Salatschüssel geben, den Parmesan darüber hobeln, leicht salzen und Essig und Öl hinzugeben. Nun 5 Min. ruhen lassen, damit das Salz etwas Wasser aus dem Staudensellerie zieht und der Salat saftiger wird.
Zum Schluss noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beim Salz muss man aufpassen, durch den Parmesan ist es in der Regel schon sehr salzig. 
 🌿🌿🌿
Eine weitere Variante ist fruchtig.
Dazu kommen dann 
Mandarinen aus der Dose ( gibt es ja leider nur in der Weihnachstzeit frisch) 
1 Apfel ( geschält oder nicht), raspeln oder in kleine Scheibchen schneiden
1 Karotte raspeln
Walnüsse und Rosinen nach Geschmack
Zur Salatsosse kommt hier noch etwas Orangensaft.
Bei der fruchtigen Variante lasse ich den Parmesan aber weg 😎
GUTEN APPETIT!
Nun wünsche ich Euch einen schönen Freitag
und einen guten Start in ein 
schönes
sonniges
und leckeres
Pfingst-Wochenende!

Nach einigen Gewittern und Regengüssen der letzten Tage, hoffen wir auf
ein schönes sonniges Wochenende!
Zeit zum entspannen, relaxen und draußen Schöne Dinge unternehmen! 
Durch den Feiertag am Montag wird es ein schönes
verlängertes Wochenende.

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Mittwoch, 5. Juni 2019

KLAUS ist WEG😱 .......oder ......Neues aus KÄFER🐞hausen ...

😱🐛🐞
... KLAUS ist weg!...
... Am nachmittag war er einfach verschwunden! ...
... Hier ein paar Bilder von seinem Werdegang aus den letzten Tagen! ...
 ... Morgens war er noch Gelb, und am Abend zeigte er schon seine Punkte ...
 ... das Bild Links ist das letzte, was ich vor seiner ersten Reise machte ...
... Jetzt hoffe ich, daß ich ihn bald fleissig bei der Arbeit beobachten kann! Noch habe ich ihn nicht entdeckt in dem Blütenmeer ...
 ... Entdeckt habe ich aber zwei seiner Kumpels ...
... einer hat schon angedockt, der andere sucht wohl noch nach dem richtigen Platz zum verpuppen ...
... und dann, spät am Abend, als wir nochmal draußen waren ...
... da war auch KLAUS🐞😃 wieder da ...


 Dazu fiel mir ein altes Lied ein, das ich oft als Fingerspiel während meiner Zeit als Erzierhein im Kindergarten einsetzte.
Erst kommt der Sonnenkäferpapa,
Dann kommt die Sonnenkäfermama.
Und hinterdrein, ganz klitzeklein
Die Sonnenkäferkinderlein.
Und hinterdrein, ganz klitzeklein,
Die Sonnenkäferkinderlein.

Sie haben rote Röckchen an
Mit kleinen schwarzen Pünktchen dran.
So machen sie den Sonntagsgang
Auf unsrer Gartenbank entlang.
So machen sie den Sonntagsgang
Auf unsrer Gartenbank entlang.

 (Den Text verfasste 1913 Else Marie Bülau, die Melodie stammt von Georg Semper.
Laut GEMA ist dieses Lied gemeinfrei. wiedergefunden auf www.heilpaedagogik-info.de/tierlieder) 
- unbeauftragte, unbezahlte Werbung wegen Nennung der Webseite -
🐞🐞🐞🐞🐞
So, ihr Lieben,
... das war es für diese Woche aus der tierischen Gartenwelt,
... am Freitag geht es weiter mit meiner kleinen Geheimmission 😎... 
 
Nun wünsche ich Euch allen einen wunderschönen,
freundlichen und 🐞glücklichen🐞
Wochenteiler!

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Montag, 3. Juni 2019

Gewittriger Morgen ⛈ .....

... guten Morgen im Juni ...
... gewittrig ⛈ geht es in die neue Woche, seit viertel vor 3 Uhr heute nacht blitzt, donnert und regnet es, mal mehr, mal weniger ...
 ... zwischendurch, in einem trockenen Augenblick hab ich diese Himmel fotografiert ...
 ... eigentlich sah es doch ganz nett aus, für einen Augenblick, dann zogen wieder dunkle Wolken auf, und jetzt regnet es wieder ...
 ... nach dem sehr heißen Wochenende ist die frische Luft jetzt eine Wohltat! ...

Wenn die Wolken getürmt den Himmel schwärzen,
Wenn dumpftosend der Donner hallt,
Da, da fühlen sich alle Herzen
In des furchtbaren Schicksals Gewalt.


Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

Sollen wir uns im Sommer laben,
müssen wir auch Donner haben.

Volksmund
 ... Am Wochenende war wieder Gartenarbeit angesagt, bei Mama mußte ein toter Baum entfernt werden, und einiges mehr , was immer so anfällt ...
... nach der Heimfahrt auf der übervollen Autbahn war ich zu schlapp, um noch an den Computer zu gehen, daher heute auch nur der kurze Post...
... Seht es mir nach, wenn ich wieder ein wenig Zeit brauche, um all Eure lieben Kommentare zu beantworten und auch die Posts vom Wochenende nachzulesen😌! ...


Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischt, Wind kräftigt, Schnee erheitert. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur verschiedene Arten von gutem.
John Ruskin (1819 - 1900)

 Euch allen wünsche ich nun einen guten Start in eine
schöne und freundliche erste Juni-Woche!

♥ Liebe Grüße Claudia ♥