Handgestricktes, Genähtes und Holzarbeiten

Handgestricktes, Genähtes und Holzarbeiten

Montag, 9. November 2020

NEUES aus der HOLZWURM-Werkstatt 😀.....

 ... heute gibt es mal ein paar Neuigkeiten aus der Holzwurmwerkstatt ...
... von Dingen, die er in den letzten Wochen gemacht hat ...😀
... unter anderem ist diese kleine Garderobe entstanden ...
... die hat er sich für sein Büro gemacht ...

Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen,
Doch Ordnung lehrt euch Zeit gewinnen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) 

... ebenfalls fürs Büro ist dieser kleine Tisch entstanden ...
... diese Nische hat ihn gestört, es gab kein fertiges Möbel, da da hineingepaßt hätte ...
... also hat er ausgemessen und gewerkelt ...
... der Tisch dient nun für einen kleineren Drucker...
...darunter kann man Druckerpapier usw. stapeln ...
... damit nichts hintenrunterfallen oder rutschen kann, hat er zwei Seiten mit einer Wand versehen ...
... für seine Werkstatt hat er einen Schubladenschrank gebaut, für all den ganzen Kleinkram , den man da so braucht 😄...
... hier war er gerade fertig und die Front war noch nicht geputzt 😎...
Ordnung ist, wenn man etwas findet, was man gar nicht sucht.
Deutsches Sprichwort
... und für ein Geburtstagsgeschenk ist ein kleines Vogelhaus zum aufhängen fertig geworden ...
... so kann auch auf dem Balkon gefüttert werden ...
🌳😎🌳😎🌳
Will man ein Werk vollbringen, so heißt es schaffen und nicht gaffen;
den Wolf kannst du mit Worten nicht totschlagen;
baust du aus morschem Holz, wird dein Bau nicht stolz.
Maxim Gorki (1868 - 1936)
🌳😎🌳😎🌳
 Euch allen wünsche ich einen
guten Start in eine
schöne, freundliche und hoffentlich entspannte neue Woche!
🌳😎🌳😎🌳
 
♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Freitag, 6. November 2020

Gesang 🐦♭♭݉݉♭ bei MONDSCHEIN ..... erster ❄FROST .... und 🌞SonnenANBETER .....


 ... gestern morgen hatte ich Glück und konnte das Rotkehlchen nicht nur hören sondern auch sehen 😀...
... ganz oben im Wipfel saß es und sang uns ein MORGENLIED ...
... hört selbst  ♭♭݉݉♭♭🐦...
... in dem Gedicht singen die Vögel zwar nur im Traum, aber ich dachte, es paßt dennoch ganz gut 😌...
Morgenlied

Noch ahnt man kaum der Sonne Licht,
noch sind die Morgenglocken nicht
im finstern Tal erklungen.

Wie still des Tales weiter Raum!
Die Vögel zwitschern nur im Traum,
kein Sang hat sich erschwungen.

Ich hab' mich längst ins Feld gemacht
und habe schon dies Lied erdacht
und hab' es laut gesungen.

Ludwig Uhland (1787 - 1862)
❄❄❄
... an diesem Morgen hatten wir auch den ersten Frost ...
... nein, wir haben keinen Ginkobaum im Garten, die Blättern kommen immer vom Nachbarn herübergeweht ... 
... am Dach vom Meisenfutterhaus bildeten sich lustige Frost-Bommel 😃...
... alles sieht recht blass aus, es war kurz nach der Morgendämmerung, die Sonne war noch nicht aus dem Bett gekommen😉 ...
... auf einer Wasserschale war eine dünne Eisschicht ...
... das Laub, das hineingeflogen war, läßt es so duster erscheinen ...
... nach dem Auftauen gab es frisches Wasser und alles war wieder klar! ...
... so wie die Sonne hervor kam, der Himmel hellblau strahlte, waren die Vögel ganz oben, um den neuen Morgen zu begrüßen ...
... die Blaumeisen indeß versammelten sich am und im Futterhaus, bevor die Spatzenschar wach wurde 😁...
Es gibt keinen Nicht-Romantiker, und wenn es einen gäbe, so müßte er seinen Standort an einem Weltpunkt wählen, wohin nicht Licht noch Ton dringt. Wir andern sind Sonnenanbeter, wes Bekenntnis wir sonst sein mögen, im Regenbogen erblicken wir noch etwas anderes als eine prismatische Lichtzerlegung, ein Wald erzählt uns von andern Dingen, als von seinen Kubikmetern Holz, ein Vogellied berührt uns nicht nur mit soundsoviel Schallschwingungen in der Zeiteinheit.
Alexander Moszkowski (1851 - 1934)
 
💖❄🌞🐦💖🐦🌞❄💖
Ich wünsche Euch allen
einen schönen Tag
und einen guten Start in ein
gemürliches, entspanntes und freundliches Wochenende!
Paßt auf Euch auf und bleibt gesund!
 💖❄🌞🐦💖🐦🌞❄💖
 
♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Mittwoch, 4. November 2020

ZEITVERTREIB ... ein wundersames Wort .....⌚⌚⌚ ...

 ... heute beginne ich meinen Post mit einem Gedicht ...
... auf der Suche nach Texten zum "Zeitvertreib" fand ich es ...
... Zeitvertreib paßt zu den Bildern, die ich heute zeige, und auch gut in diese Zeiten, wo man sich mehr die Zeit daheim vertreiben sollte ...
⌚⌚⌚
In meinem wilden Herzen
("Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben")

Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben!
Sie zu halten, wäre das Problem.
Denn, wen ängstigts nicht: wo ist ein Bleiben,
wo ein endlich Sein in alledem? -

Sieh, der Tag verlangsamt sich, entgegen
jenem Raum, der ihn nach Abend nimmt:
Aufstehn wurde Stehn, und Stehn wird Legen,
und das willig Liegende verschwimmt -

Berge ruhn, von Sternen überprächtigt; -
aber auch in ihnen flimmert Zeit.
Ach, in meinem wilden Herzen nächtigt
obdachlos die Unvergänglichkeit.

Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
⌚⌚⌚
 ... wie ihr Euch sicher denken könnt, vertreibe ich mir meine freie Zeit ( wenn ich denn nicht im Garten bin ) mit Handarbeiten vieler Art ...
... so sind in den letzten Wochen wieder einige Dinge entstanden ...
... für eine liebe Forumsbekannte hab ich ein kleines Tee-Etui zum mitnehmen (als Geburtstagsgeschenk für ihre Schwester) genäht, sie hat immer gern ihren Lieblingstee dabei ...
... da es direkt von hier aus zum Geburtstagskind geschickt werden sollte, machte ich noch eine passende Karte dazu, der Text für die Karte wurde mir durchgegeben 😊...
... das Tee-Mäppchen hat Platz für 12 Teeportionen und paßt auf jeden Fall in die Handtasche 😉...
... so war es gewünscht und ich hoffe, das Geburtstagskind wird sich darüber freuen! ...
Man sollte nicht Zeitvertreib, sondern Zeitgenuß sagen.
Jean Paul (1763 - 1825)
⌚⌚⌚
 ... Zeitgenuß, ja, das ist es für mich, wenn ich Handarbeiten kann! ...
... so sind in den letzten Wochen auch noch Beuteltaschen und wieder einmal mehr Schnutenpullis entstanden ...
... diese hier waren als Weihnachtsgeschenke gewünscht ...
... und da uns die Schnutenpullis auch noch weiterhin erhalten bleiben werden, wurden hier nochmal , auch schon winterliche Motive gewünscht ...
... manche mögen gern ein kleines Täschchen dabei, andere Handyhüllen aus dem gleichen Stoff 😀...
... und der Weihnachtssockenberg wächst auch jeden Tag ein  bischen, aber den kann ich ja hier noch nicht zeigen *schmunzel* ....
... alles im Grünen Bereich 😉😉😉...
... es macht mich einfach glücklich, wenn ich anderen mit meiner Art von "Zeitvertreib" eine kleine Freude machen kann ...
⌚⌚⌚
Selten bringt ein bescheidener Einsatz so reichen Lohn, als wenn wir uns etwas Zeit nehmen, um über den Weg zum Glück nachzudenken.
Unbekannt
⌚⌚⌚
 ... womit vertreibt ihr Euch denn am liebsten die Zeit?
⌚⌚⌚
 Euch allen einen
schönen und freundlichen Wochenteiler,
mit vielen schönen Möglichkeiten,
ein bischen Zeit zu vertreiben 😃
 ⌚⌚⌚
 
♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Montag, 2. November 2020

ROSA Blüten, halbreife BEEREN und Novembersonne ....

 ... Der NOVEMBER begrüßte uns mit Sonnenschein ...
...( und Regen) ...
... im Bienenweidenbeet gibt das SCHMUCKKÖRBCHEN nochmal alles und bringt zahlreiche Blüten hervor ...
... selbst die Mieze mußte da mal genauer schauen 😺...
Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.
Hugo von Hofmannsthal (1874 - 1929) 

... noch hängt ein Teil vom Laub auf dem🍁AHORNbaum ...
... die PASSIONSBLUME blüht nach wie vor ...
... und in der Hecke hat sich eine wilde BROMBEERE gesät, die jetzt Früchte trägt ...
.... satt in hübsches MOOS eingebettet strecken sich die DACHWURZE der Sonne entgegen ...
... und selbst bei trübem Wetter leuchten die SCHMUCKKÖRBCHEN im Beet ...
November

Bin heut im erstarrten Garten gewesen,
Wo ich in Deinem Auge einst Lieder gelesen;
Wo die Biene den Tropfen Seligkeit sog,
Und wie ein Stückchen Himmel der Schmetterling flog.
Wo der Mond aufstieg wie der Liebe Lob,
Wie ein Herz das sich von der Erde hob,
Und wo jetzt die Wurzeln der Blumen verwesen,
Hab ich in toten Blättern noch Lieder gelesen.
Max Dauthendey (1867 - 1918)
 
 
🍁🍁🍂🍁🍂🍁🍁 
Euch allen einen guten Start in die 
erste Novemberwoche,
in diesen November, der nochmal ganz anders werden wird ...
... paßt gut auf Euch auf und bleibt gesund! ...
🐞🍀🐞
🍁🍁🍂🍁🍂🍁🍁
 
♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Freitag, 30. Oktober 2020

Der Oktober geht zu Ende ... Zeit für die HIMMELSbilder...und ganz liebe🎃 POST

... schon wieder ist ein Monat vorbei ...
... Zeit für die HIMMELSbilder ...
.... diesmal ist viel Farbe dabei ...
... es gab herrliche Morgen- und Abendhimmel ...
... Regenbögen und Himmel voller Vögel ...
... einige Bilder kennt ihr schon aus dem einen oder anderen Post, hier habe ich nochmal alle zusammengefaßt ...

Wenn der Baum zu welken anfängt,
tragen nicht alle seine Blätter die Farbe des Morgenrots?
Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
Ob rechts die Vögel fliegen oder links,
Die Sterne so sich oder anders fügen,
Nicht Sinn ist in dem Buche der Natur.
Die Traumkunst träumt, und alle Zeichen trügen.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Denn meine Gedanken
Zerreißen die Schranken
Und Mauern entzwei,
Die Gedanken sind frei.
Volkslied
Quelle: Brentano/Arnim, Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder, 3 Bde., 1805-1808
🎃... ganz zauberhafte Post kam von der lieben Nicole ( Frau Frida) ...🎃
... passend zu HALLOWEEN, das in diesem Jahr ja wohl auch ins Wasser fällt ...
... dennoch kann man sich daheim schön dekorieren und den Tag und Abend schön gruselig 👻🎃😁gestalten ...
💖... hab ganz herzlichen Dank für die so schöne Karte und das nette Gedicht ...💖
... ich habe mich sehr darüber gefreut! ...
🎃🎃🎃🎃🎃
Geister schreien, Hexen lachen,
gebt uns Süßes,
sonst wird' s krachen.

Wilde Geister geh'n heut um,
hier und da und rundherum.

Und sie geben keinen Frieden,
bis sie etwas Süßes kriegen.

Auch wir sind voller Schabernack
und haben hier einen leeren Sack.

Also soll es wieder leise sein,
dann gebt uns bitte hier was rein.
Autor Unbekannt

🎃🎃🎃🎃🎃
Euch allen einen schönen Tag
und einen guten Start in ein gemütliches Wochenende!
Paßt auf Euch auf und bleibt gesund!
🎃🎃🎃🎃🎃
... und...
... ich weiß, nicht jeder feiert Halloween oder kann damit was anfangen ...
... aber, warum soll man es vergessen, nur weil die Uhren gerade anders ticken??? 🎃🎃🎃...

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Mittwoch, 28. Oktober 2020

Süßes 🍎🍏🥖SEELENFUTTER .... BADEspaß😁 bei den STAREN..... und nochwas zu dem 🐞PUNKTLOSEN Glückskäfer

...Bevor es wieder Zeit für WOLKENBILDER ist ...
... gibt es heute nochmal was SÜßES ...
...🍎🍏 apfeliges SOULFOOD 🍏🍎 ...
... Vom Schwager gab es ja letztens frisch geerntete Äpfel aus dem Garten ...
... auf dem Bild nur ein Teil davon ...
... wir konnten uns auch welche mitnehmen, da es genug gab ...
... aus einem Teil hab ich diesen köstlichen Auflauf gemacht ...
BROTAUFLAUF mit ÄPFELN
 300 g Baguette (vom Vortag)
60 ml Calvados
150 g Marzipanrohmasse
2 säuerliche Äpfel (à ca. 150 g; z. B. Boskop)
60 g Mandelkerne
250 ml Milch
200 ml Schlagsahne
1 Msp. Zimt (gemahlen)
4 Eier (Kl. M)
3 El Puderzucker
30 g Butter (weich)

Baguette schräg in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden. Scheiben nebeneinanderlegen und mit Calvados beträufeln. 
... den Calvados kann man auch weglassen und durch Obstsaft oder Sirup ersetzen ...
Auflaufform (30 x 20 cm) fetten. Marzipan in dünne Scheiben schneiden. Äpfel nach Belieben schälen, vierteln, entkernen und in 1-2 cm breite Spalten schneiden. Baguette- und Marzipanscheiben, 30 g Mandeln und die Apfelspalten in die Auflaufform schichten. Restliche Mandeln über den Auflauf streuen.
Milch, Sahne, Zimt, Eier und 1 El Puderzucker verquirlenund gleichmäßig über den Auflauf gießen. Auflauf mit dem restlichen Puderzucker bestäuben, Butter in Flöckchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 40-50 Minuten backen, bis der Guss gestockt ist und die Oberfläche eine schöne goldbraune Färbung angenommen hat. Auflauf warm oder kalt servieren. Dazu passt Vanillesauce. 

Der Auflauf schmeckt auch mit Birnen, Zwetschgen und anderem Obst der Saison. Saftige Früchte gut abtropfen lassen!
P.S. Man kann den Auflauf auch mit normalem Weißbrot machen oder Brötchen, die vom Vortag übrig sind!
SÜß - ÜPPIG- SOULFOOD 💖🍎🍏🥖
***
Es ist so wenig, wessen man zu seinem Glück bedarf; es kommt da ganz auf den Reichtum der Seele an: ein lächelndes Kinderauge, ein schönes Gesicht, eine Blume in einem stillen Garten, ein Baum, der das Gold der Sonne trägt, eine wohlgeformte Vase, eine Perlenkette. Das Glück ist nichts himmelstürmendes. Es schleicht sich still in unser Herz hinein. Aber es geht ein Leuchten von ihm aus wie von einer Kerze, deren Schimmer einen Raum geheimnisvoll belebt.
Paul Richard Luck (1880 - 1940)
 
***
... egal, welches Wetter auch in den vergangenen Tagen war ...
... die Vögel liesen sich nicht von ihren täglichen Badezeiten abhalten ...
... selbst im Regen hatten sie Badespaß! ...
... hier ein paar Schnappschüsse vom PAAR-Baden  😁...
🐞🐞🐞
... zum Schluß noch ein paar kurze Infos zu dem punktlosen Glückskäfer ...
... wenn ihr in der Suchmaschine "Marienkäferarten in Deutschland" eingebt, werdet ihr staunen, wieviele Sorten und Farben es hier gibt ...
"In der Bundesrepublik Deutschland sind rd. 70 Marienkäfer-Arten nachgewiesen, weltweit kennt man sogar 4.500. Ihre Farbe - rot, gelb, oder schwarz - variiert von Art zu Art. Aber auch innerhalb einer Art kann es beträchtliche Variationen geben, die die Bestimmung erschweren. Viele Arten werden nach der Zahl ihrer Punkte benannt, die entgegen langläufiger Meinung damit keine Aussage über das Alter des Tieres zulassen.
Unter den heimischen Marienkäfern ist der Siebenpunkt mit bis zu neun Millimetern eine der größeren Arten. Der Gehölze bewohnende Zweipunkt dagegen - mal rot mit schwarzen Punkten, mal schwarz mit roten Punkten, und manchmal auch vollständig schwarz ganz ohne Punkte - ist nur halb so groß.
Weitere verbreitete Arten sind der vier Millimeter große, schwarz-gelbe 14-Punkt-Marienkäfer und der 22-Punkt-Marienkäfer, fünf Millimeter messend und zitronengelb mit schwarzen Punkten. Im Schilf unserer Feuchtgebiete findet sich häufig auch der kleine 19-Punkt- oder Teichmarienkäfer. "
 ( Quelle:Nabu )
🐞🐞🐞
... hier nochmal ein Rückblick auf letztes Jahr im Juni, auf Marienkäfer KLAUS und seine Kumpels ...
 Sollt' ein schönes Glück mich kränken,
Weil es allzurasch entfloh?
Kurz Begegnen, lang Gedenken
Macht die Seele reich und froh.
Emanuel Geibel (1815 - 1884)
 
🍎🍏🥖😁🐞😁🥖🍏🍎
Euch allen wünsche ich nun
einen schönen
und freundlichen
Wochenteiler!
🍎🍏🥖😁🐞😁🥖🍏🍎

♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Montag, 26. Oktober 2020

Die BLÄTTER 🍂fallen ....immer noch ein bischen🌼 GartenBUNT ..... und GLÜCK🐞 auf dem Finger ....

... ein ziemlich verregnetes Wochenende liegt hinter uns ...
... die Blätter fallen immer mehr ...
... zwischen den Regenschauern habe ich schnell ein paar Fotos gemacht ...
🍁🍂🍁🍂🍁
Herbst

Gärtner, laß die Blätter liegen,
Die jetzt über die Erde rollen
Und die müde von der Reise
Sich zur Ruhe legen wollen.

Wie sie gelb und braun geworden -
Und der Reif an ihrem Rande -
Ruhn sie, tote Sommervögel,
Auf dem dunkelroten Sande.

Sieh, sie wollen deinem rauhen
Besen sich nur ungern fügen;
Du vermagst des Winters Nahen
Doch nicht recht hinwegzulügen.

Heinrich Lersch (1889 - 1936)
 
🍁🍂🍁🍂🍁
... sehr viele kleine Pilze wachsen wieder im Beet ...
... durch den Regen kommen sie hervorgeschossen ...
... aber auch das Bienenbeet gibt noch nicht auf, ständig kommen noch neue Blüten...
... die Rosen wollen  noch nicht ruhen und die Gänseblümchen zeigen sich fröhlich auf der Wiese ...
🌼🌸🌼🌸🌼
... GLÜCK kam mir auf den Finger geflogen ...
... ein punkteloser Marienkäfer machte Pause ...
🐞🐞🐞🐞🐞
... und die Mieze hat alles von ihrem neuen Lieblingsplatz beobachtet ...
😸🐈😸🐈😸
Im Herbst steht in den Gärten die Stille, für die wir keine Zeit haben.
Victor Auburtin (1870 - 1928)
 ... ich liebe diese "Stille" im Garten, nur unterbochen von Wind, Regen und Vogelgezwitscher  .... und ihr? ...
 
 🍁🍂🌼🐞🐈🌸🐈🐞🌼🍂🍁
 Ich wünsche Euch allen
einen guten Start in eine schöne,
entspannte und herbstlich bunte Oktoberwoche!
 🍁🍂🌼🐞🐈🌸🐈🐞🌼🍂🍁
 
♥ Liebe Grüße Claudia ♥


Freitag, 23. Oktober 2020

Eine Tasche für das 🧶STRICKZEUG, 🦉EULEN für die Tassen und HIMMELSBUNTE 🌈Bögen ...

... ein bischen genäht hab ich auch wieder zwischendurch ....
... eine stille Mitleserin, Claudi, fragte an, ob ich ihr eine Tasche für ihr 🧶Strickzeug🧶 nähen könnte ...
... den Wunsch habe ich ihr sehr gern erfüllt ...
... mit zwei Innen- und zwei Aussentaschen, für Stricknadeln, Schere und anderen Kleinkram ...
... und mit kurzen Griffen sollte sie sein ...
... eine ganz liebe Karte von eben dieser Mitleserin erreichte mich gestern noch, nachträglich zum Geburtstag ...

💖... herzlichen Dank dafür liebe Claudi,ich hab mich sehr darüber gefreut!...💖
 ... besonders gut hat mir der Spruch innen gefallen ...
"Wir sollten im Leben nicht warten, bis das Gewitter vorüber ist, sondern lernen, im Regen zu tanzen!"
... eine liebe Bekannte wünschte sich für ihre Mama kleine MugRugs mit 🦉EULEN🦉 ...
... ein paar sternenüberflutete ⭐🌟Schnutenpullis sind auch noch enttanden ...
... und dann war da gestern noch der 🌈REGENBOGEN🌈...
... ich war auf dem Weg zur Mülltonne, da wurde es erst dunkel, dann fielen ein paar Regentropfen und dann drehte ich mich um, denn die Sonne lachte plötzlich von einer Seite ...
... schon lange hatte ich keinen so schönen Regenbogen mehr gesehen, vor allem nicht vom Gärtchen aus ...
... Friedrich von Schiller beschreibt ihn in seinem Gedicht "wie von Perlen gebaut" ...
Von Perlen baut sich ...

Von Perlen baut sich eine Brücke
Hoch über einen grauen See,
Sie baut sich auf im Augenblicke,
Und schwindelnd steigt sie in die Höh.

Der höchsten Schiffe höchste Masten
Ziehn unter ihrem Bogen hin,
Sie selber trug noch keine Lasten
Und scheint, wenn du ihr nahst, zu fliehn.

Sie wird erst mit dem Strom, und schwindet,
Sowie des Wassers Flut versiegt.
So sprich, wo sich die Brücke findet,
Und wer sie künstlich hat gefügt?

Diese Brücke, die von Perlen sich erbaut,
Sich glänzend hebt und in die Lüfte gründet,
Die mit dem Strom erst wird und mit dem Strome schwindet
Und über die kein Wandrer noch gezogen,
Am Himmel siehst du sie, sie heißt – der Regenbogen.

Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
 
Ich hoffe, es war nicht langweilig für Euch und ihr habt bis hierher durchgehalten!
 🌈🦉🧶🌟⭐🌟🧶🦉🌈
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag
und einen guten Stat in ein
schönes, entspanntes und gemütliches Wochenende!
Paßt auf Euch auf und bleibt gesund!
 🌈🦉🧶🌟⭐🌟🧶🦉🌈
 
♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Mittwoch, 21. Oktober 2020

Wildes Geklopfe🐦 und Geflatter ...ZAUNgäste ...Was aus 🎃KÜRBIS und ... blumige liebe POST...

 ... ich habe am Wochenende die Erdnüsse neu aufgefüllt ...
... schon mußte der SPECHT🐦 sie alle ausprobieren ...
... Spatzen und Stare kümmerte das aber nicht ...
... vom Zaun schauten auch einige Vögel zu ...
Man muß jedem Hindernis Geduld, Beharrlichkeit und eine sanfte Stimme entgegenstellen.
Thomas Jefferson (1743 - 1826) 
 Den vollen wahren Lebensgenuß findet nur, wer sich die Freude am Kleinen bewahrt, ja die Geduld am Unvollkommenen behauptet.
Theodor Toeche-Mittler (1837 - 1907)
... in den Efeublüten sind nun hauptsächlich noch Wespen unterwegs ...
... und dann hab ich ein neues PESTO ausprobiert ...
🎃🎃🎃🎃🎃
... KÜRBISPESTO ...
... ergibt 4 Gläser à 150 ml ...
500 g Hokkaidokürbis waschen, putzen, kerne entfernen und in Stücke schneiden. Diese fein reiben, mit etwas Salz mischen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
2 Knoblauchzehen schälen und fein haclen.
50 g Kürbiskerne in der Pfanne ( ohne Öl!) rösten, bis sie anfangen zu duften.
Abkühlen lassen.
Die Kürbisraspel ausdrücken, zusammen mit dem Knoblauch mit 2 Eßl Sonnenblumenöl ( auf jeden Fall ein neutrales Öl ) 3-4 Minuten anbraten.
Dann zusammen mit den Kürbiskernen in einem Mixer zerkleinern, dabei nach und nach weitere 80 ml Öl und 2 Eßlöffel Kürbiskernöl untermischen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und in die Gläser füllen.
Im Kühlschrank hält sich das Pesto ungeöffnet ca. 1 Woche
Total lecker mit gerösteten Weißbrotscheiben, aber auch zu Pasta!
Auch, wenn es sich nicht lange hält, es ist super lecker!
Erstaunlich,w as man doch alles aus Kürbissen zaubern kann!
🎃🎃🎃🎃🎃
... ganz liebe und auch süße Post kam ins Haus geflattert ...
... die liebe Andrea (printbalance) hat sie geschickt, zusammen mit feiner Schokolade, die ich aber wegen der Werbung nicht zeige ... 
💖... herzlichen Dank liebe Andrea, ich habe mich sehr über Deine lieben Worte gefreut! ...💖
🎃🐦🎃🐦🎃
 Ich wünsche Euch allen einen
schönen und freundlichen
Wochenteiler!
🎃🐦🎃🐦🎃

Man muß es mit dem Schicksal halten wie mit dem Befinden des Körpers: Es genießen, wenn es gut ist, sich gedulden, wenn es schlecht ist, und nur in der äußersten Not starke Heilmittel anwenden.
François de La Rochefoucauld (1613 - 1680)
 
♥ Liebe Grüße Claudia ♥

Montag, 19. Oktober 2020

OKTOBERlied.... 🍂 🕸 🌫neblige Zeiten ... und liebe HerbstPOST

 ...Neblige Zeiten hatten wir vor kurzem beim letzten Mamabesuch ...
... er hielt sich den ganzen Tag, es war einfach herrlich ...
... morgens war sehr dichter Nebel und die Sonne hatte zu kämpfen ...
... stellenweise hatten wir nur 1° ...
... Vögel sammelten sich und aus den Wäldern stieg der Nebel in die Höhe ...
... die leuchtenden Farben liesen sich durch die Autofenster nicht so gut fotografieren, aber man kann sie erahnen ...
... leuchtendes Laub, mit Blick vom Friedhof auf die protestantische Dorfkirche ...
... im Garten gibt es noch immer herrliches Blütenbunt ...
... durch den Nebel wurden viele wunderbare Gespinste sichtbar, ich finde das immer so wunderschön ...
... der Nebel hielt sich bis zum nächsten Tag ...
Oktoberlied

Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
Schenk ein den Wein, den holden!
Wir wollen uns den grauen Tag
Vergolden, ja vergolden!
Und geht es draußen noch so toll,
Unchristlich oder christlich,
Ist doch die Welt, die schöne Welt,
So gänzlich unverwüstlich!

Und wimmert auch einmal das Herz –
Stoß an und laß es klingen!
Wir wissen's doch, ein rechtes Herz
Ist gar nicht umzubringen.

Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
Schenk ein den Wein, den holden!
Wir wollen uns den grauen Tag
Vergolden, ja vergolden!

Wohl ist es Herbst; doch warte nur,
Doch warte nur ein Weilchen!
Der Frühling kommt, der Himmel lacht,
Es steht die Welt in Veilchen.

Die blauen Tage brechen an,
Und ehe sie verfließen,
Wir wollen sie, mein wackrer Freund,
Genießen, ja genießen!

Theodor Storm (1817 - 1888)
🍁🍂 🕸 🌫🌫 🕸🍂🍁
... Ganz liebe und wunderschöne HERBSTPOST kam von der lieben GUNDI ( papierelle) ...
💖... ganz herzlichen Dank dafür, ich habe mich sehr darüber gefreut liebe Gundi!💖 
🍁🍂 🕸 🌫🌫 🕸🍂🍁
Ich wünsche Euch allen einen guten Start
in die neue Woche,
paßt gut auf Euch auf und bleibt gesund!
🍁🍂 🕸 🌫🌫 🕸🍂🍁
 
♥ Liebe Grüße Claudia ♥